Die tatsächlichen Kosten bei Ransomware-Angriffen sind höher als lediglich die Lösegeldzahlung. Wir haben mit Geschäftsführern und IT-Experten gesprochen, um herauszufinden, wie ihre Organisationen über den Verlust des Zugangs zu ihren Daten und das Zahlen eines Lösegelds hinaus von Ransomware betroffen waren. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
-
40 % der Ransomware-Angriffe führten zu 8 oder mehr Personenstunden Mehrarbeit
-
46 % der Unternehmen gaben an, dass ihre Kunden ebenfalls von dem Angriff betroffen waren
-
17 % der Opfer konnten ihre Daten auch nach Zahlung des Lösegeldes nicht wiederherstellen
Es ist kein Wunder, dass einer der Befragten Folgendes äußerte: „Es ist ein Albtraum. Tun Sie alles, um Ransomware-Angriffe zu verhindern.“
Selbst wenn einige Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, müssen weitere Verteidigungsebenen implementiert werden, um die Angriffsfläche für solche Bedrohungen zu verringern. Erfahren Sie, wie Unternehmen davon betroffen waren, welche indirekten Kosten sie zu tragen hatten und was sie getan haben, um künftige Angriffe zu vermeiden. Laden Sie das E-Book zu den verborgenen Kosten von Ransomware gratis herunter.